ENTSPANNT REITEN
  • Home
  • Angstfrei reiten
  • Entspannt Reiten
  • Über mich
  • Kontakt

Entspannt Reiten

Entspannt Reiten – im Gelände die Seele baumeln lassen oder konzentriert miteinander auf dem Platz arbeiten. Eins sein mit dem Pferd. Wünschen wir uns das nicht alle?

Bild
Aber warum fühlt sich Reiten häufig so gar nicht nach Miteinander an?

Viele Pferde haben zwar gelernt zu gehorchen aber nicht uns zu vertrauen. Reiten basiert immer noch stark auf Kontrolle.

Erstaunlich viele Pferde fühlen sich nicht wirklich wohl im Umgang mit uns. Putzen, Anbinden, Aufsteigen – sie lassen es zwar geschehen, sind aber häufig angespannt. Und diese Spannung nehmen wir mit in den Sattel.

Wenn wir am Boden eine vertrauenvolle, tragfähige Partnerschaft mit unserem Pferd aufbauen und diese in den Sattel mitnehmen,  können wir uns entspannen beim Reiten und wir haben die «Kontrolle» weil das Pferd unserer Führung vertraut.

Mein Ziel ist es FreizeitreiterInnen zu helfen, eine vertrauensvolle Partnerschaft mit ihrem Pferd aufzubauen!


Bild
Der vierbeinige Partner
Vielleicht hast Du ein Pferd oder Pony, dass irgendwie nicht ins Schema F passen will. Körperlich oder vom Charakter her weicht es stark vom Typ «Sportpferd» ab, auf das noch viele Trainer geeicht sind.

Der gängige Weg, passt einfach nicht, aber Du möchtest Deinen vierbeinigen Begleiter trotzdem fördern.

Ich kenne diese Situation. Mein ganzes Reiterleben habe ich immer die Nicht-«0815»-Tiere angezogen. Und so musste ich meinen eigenen Weg gehen und mir meine Trainer oft sehr genau aussuchen.

Vor fünf Jahren kreuzte Pauli meinen Weg. Pauli ist ein kräftiger Huzule, vom Körperbau her mehr Karrengaul als Reitpony. Ich habe noch nie ein Pony mit so einem starken Charakter und einem so urtümlichem Verhalten kennen gelernt. Ausserdem war er schon durch viele Hände gegangen und konnte der Arbeit mit den Menschen nicht nur Gutes abgewinnen. Aus Pauli wurde ein zuverlässiges Reitpony und das weltbeste Begleitpony für Ausritte mit Reitschülerinnen. Leider haben ihn zwei Knochenzysten in den Knien in den vorzeitigen Ruhestand gezwungen.

Seit Sommer 2021 heisst es für mich «Be Cool, Ride a Mule»: Mein «Pferd» ist eine Maultiersute, die ihren Körperbau eindeutig mehrheitlich von ihrem Esel-Vater geerbt hat. Und auch im Verhalten weichen Mulis deutlich von Pferden ab. Hildegard ist eine Herausforderung, die meinen Horizont als Trainerin extrem erweiteitert hat.

Meine Erfahrung mit etwas anspruchsvolleren Reittieren möchte ich gerne mit Dir teilen, um Dir zu helfen, das Beste aus deinem vierbeinigen Partner herauszuholen.


Mein Angebot
Der Weg zum sicheren, entspannten Reiten beginnt am Boden. Diese Basis kannst Du mit in den Sattel nehmen. Und auf einmal klappt es da viel besser.

Je nach Pferd-Mensch-Konstellation und je nach Wunsch kann das Training unterschiedlich aussehen. Der Unterricht kann zum Beispiel folgende Elemente beeinhalten:
  • Führübungen am Boden
  • Kommunikation durch Körpersprache
  • Freiarbeit
  • Erarbeiten der Hilfen am Boden
  • Übungen zum entspannten Putzen, Satteln oder Zäumen, ohne das Pferd anzubinden
  • Reiten mit feinen Hilfen
  • Halsringreiten

Der Unterricht kann bei mir auf dem Platz, auf Absprache in der näheren Umgebung bei Dir oder aber online stattfinden.

Auch wenn ich der einfachheithalber immer von «Pferd» schreibe; Ich freue mich auch riesig mit Ponys, Mulis oder Eseln zu arbeiten!
Nimm Kontakt mit mir auf


Besuche mich auf Facebook

Bild


Pia Stettler
079 923 64 77
pia.stettler@bluewin.ch


  • Home
  • Angstfrei reiten
  • Entspannt Reiten
  • Über mich
  • Kontakt